Artikel aus allen Kategorien
Artikel aus der Kategorie Content
Alle Artikel
Arbeiten bei imc
Augmented Reality
Authoring
Blended Learning
Content
Digitale Bildung
Diversity
Gamification
Informelles Lernen
KI
Learning Analytics
Learning Experience
Lernkultur
Lernstrategien
LMS
Mobiles Lernen
New Work
Onboarding
Social Learning
Trends
Video-based Learning
Virtual Reality
Virtuelles Klassenzimmer
E-Learning Punk · Reading time 6 min.
Hype oder Zukunft: Wird ChatGPT Corporate Learning revolutionieren?
Hype oder Zukunft: Wir schauen uns an, was ChatGPT für das Corporate Learning bedeutet und welche Einsatzmöglichkeiten es gibt. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 3 min.
Was Tinder und Netflix mit der Zukunft der Weiterbildung zu tun haben
Corporate Learning steht auf dem Prüfstand und kann nur gewinnen, wenn der Lernende in den Fokus rückt und die Lernformate, die man ihm anbietet mit seinem digitalen Alltag mithalten können. Dabei konkurrieren Lernanbieter nicht mehr nur untereinander, sondern mit Dating Apps, Streamingdiensten und Social Media. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 5 min.
Improvisationstheater als Methode im Corporate Learning
Im Impro-Theater wird geleistet, was man von vielen Teams im Job erwartet: Sie bewegen sich sicher durch eine ungewisse Situation, indem sie sich permanent an neue Herausforderungen anpassen, aufeinander verlassen und gemeinsam spontan agieren. Da liegt es nahe, sich der Methode des Improvisationstheaters auch im Corporate Learning zu bedienen. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 4 min.
Standard-Content ist längst nicht mehr der Kompromiss mit Bauchschmerzen
Individual- oder Standard-Content - wofür soll man sich entscheiden? Man sollte sich zuerst die Frage stellen: „Ist der Trainingsbedarf oder das Problem, das ich habe, sehr spezifisch? Oder geht es um etwas, das viele verschiedene Personen in unterschiedlichen Branchen trainieren müssen?“ (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 4 min.
Mehr Erfolg dank emotionaler Brand-Trainings
Durch Emotionalität fällt Mitarbeitenden die Identifikation mit der Marke leichter. Diese Identifikation wirkt sich positiv auf die Motivation und somit direkt auf die tägliche Arbeit aus. Durch ein emotionales Markentraining generiert man außerdem Markenbotschafter aus den eigenen Reihen – nach innen und nach außen. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 4 min.
Diversität in E-Learning Inhalten
Diversität im E-Learning wird immer wichtiger. Daher haben wir die wichtigsten Empfehlungen für Unternehmen, die Diversität in ihre Learning Experiences bringen wollen, in diesem Artikel zusammengefasst. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 3 min.
Tipps und Tricks für die konzeptionelle Nutzung von 2D Maps
2D Maps sind ein alter Hut? Nein! Wir erklären den Unterschied zwischen einer 2D und einer 3D Map und beleuchten exemplarisch die Struktur eines 2D Map-Trainings und dessen Vorteile. (…) read more
E-Learning Punk · Reading time 4 min.
Die E-Learning Content Trends für 2022
Neues Jahr neues Glück. Oder in unserem Fall neue Content Trends, an denen dieses Jahr im Corporate Learning keiner vorbeikommt. Gemeinsam mit Falk Hegewald, Director E-Learning bei der imc, schauen wir uns an, was Unternehmen im kommenden Jahr nicht verpassen sollten. (…) read more
Miscellaneous · Reading time 2 min.
Awareness Trainings sind der Schlüssel zum Erfolg bei der Prävention von Cyber-Attacken
Mobile Daten, freie Internetzugänge und Remote Work – was uns flexibel macht, macht uns leider auch angreifbar. Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch. Längst sind es nicht mehr nur eine Handvoll krimineller Hacker, die an unsere Daten und leider auch an unser Geld wollen. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Awareness Trainings ihre IT Sicherheit verbessern. (…) read more
Mehr laden