Das flexibelste und modernste LMS für Unternehmen

Mit der imc Learning Suite erhalten Sie eine vollständig konfigurierbare Plattform – das führende integrierte LMS, ausgerichtet am Bedarf globaler Top-Marken.

daimler logo
edeka logo
nrl logo
sky logo
commerzbank logo
kpmg logo
vodafone logo
Für jeden Anwendungsfall die richtige Konfiguration

Bei der Entwicklung der imc Learning Suite war Konfigurierbarkeit ein Grundgedanke. Dank hochflexibler und vorkonfigurierter Einstellungen über die gesamte Plattform hinweg haben Sie alles unter vollständiger Kontrolle. Passen Sie die Konfiguration an Ihre Programme an, wie komplex sie auch sein mögen. Ihnen stehen beinahe unbegrenzte Optionen zur Verfügung, von unterschiedlichsten Mitteilungsauslösern über automatische Schulungsregistrierungen bis zu dynamischen, auf Nutzerattributen und logischen Operatoren (und/oder) basierenden Lerngruppen.

Starker Fokus auf Lernen

imc konzentriert sich ausschließlich auf das Lernen und verfolgt einen „Best-of-Breed“-Ansatz, um Beteiligung und Motivation Ihrer Lernenden zu fördern. Unsere eigene – prämierte – Designagentur ist in die Entwicklung unserer Lernplattform eingebunden. So profitieren Ihre Lernenden vom branchenweit besten Benutzer- und Lernerlebnis, auch dank der umfangreichen Auswahl an Optionen und LMS-Funktionen.

Daten der Mitarbeitenden integrieren

Dank zahlreicher Integrationsmöglichkeiten, einschließlich der offenen Webservice-API, lässt sich die Plattform nahtlos in Ihre HR-Systeme einbinden. Wo immer möglich, nutzen wir standardisierte Ansätze mit SCORM, xAPI, SCIM, LTI und Flat-Files. Weitere Integrationsmöglichkeiten prüfen wir gern gemeinsam mit Ihnen.

imc Learning Suite

Das beste LMS zur Konsolidierung Ihrer Corporate Trainings

Leistungsstarke Plattform für die gesamte Fortbildung & Entwicklung Ihrer Organisation

Die imc Learning Suite dient als das Fundament der gesamten Fortbildungs- und Entwicklungsarchitektur Ihrer Organisation. Mit ihr erstellen Sie mühelos eine auf Ihr Unternehmen abgestimmte Lernumgebung, die umfangreichen Bildungsbedarf abdeckt und die komplette Bandbreite an Lernansätzen unterstützt.

  • Verbessern Sie Ihre Schulungsangebote und vereinfachen Sie Ihre Prozesse für alle.
  • Passen Sie Ihr Lernmanagement, Nachverfolgung und Reporting mit vollständig dezentralisierter Administration an Ihre Organisationsstruktur an.
  • Stellen Sie die gesamte Palette flexibler Lernoptionen bereit: Mit Online- und Blended Learning, mobilem und adaptivem Lernen tragen Sie den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeitenden und Abteilungen Rechnung.

Nahtlose Integration in Ihre IT-Landschaft

Mit dem Einsatz eines Konnektors zur Integration von Benutzerdaten können Sie nicht nur die imc Learning Suite mit anderen Systemen in Ihrer IT-Landschaft verbinden, sondern auch das Benutzermanagement automatisieren. Hier bieten sich zahlreiche Möglichkeiten und Chancen, einschließlich Optionen wie

  • automatisches Erstellen, Aktualisieren, Aktivieren und Deaktivieren von LMS-Benutzer:innen,
  • die Verbindung Ihres LMS mit HR- und Gehaltsabrechnungssystemen wie Workday und mit CRM-Systemen wie Salesforce,
  • die Analyse der Lerndaten im Kontext geschäftlicher Kennzahlen, um die Wirkung von Lernen und Fortbildung auf die Unternehmensperformance zu ermitteln.
"Unser Anspruch war es, ein Lernerlebnis zu schaffen, das neu gedacht ist und die User motiviert. Die Learner- und auch Employee Experience waren uns immens wichtig. Daher sind wir froh, mit imc einen starken Partner an der Hand zu haben, mit dem wir diesen Weg auch in Zukunft gehen werden."
Philipp Terstesse
Manager Global Trade Marketing
Mast-Jägermeister SE
"Uns war es vor allem wichtig, dass wir unseren Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch helfen, einen Impftermin zu bekommen. Dazu hat sich die imc Learning Suite perfekt angeboten."
Jasmin Gargano
Human Resources IT & Prozesse
Hansgrohe SE
"Die Zusammenarbeit mit der imc empfanden wir als sehr angenehm und professionell. Unsere Anforderungen wurden zu 100 % umgesetzt und wenn es zeitlich eng wurde, kam man uns möglichst flexibel entgegen."
Jörg Karrenbauer
Technischer Trainer
Villeroy & Boch Global Academy

Möchten Sie Fortbildung & Entwicklung in Ihrem Unternehmen optimieren?

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne vereinbaren wir einen Demon-Termin und besprechen gemeinsam mit Ihnen Ihre Anforderungen an ein LMS für Ihre Organisation. Unser Team hilft Ihnen, die perfekte Lösung zu finden – perfekt für Ihren einzigartigen Bedarf!

LMS
Business Case Guide

Wie Sie Ihre Stakeholder
zur Einführung eines
Learning Management Systems
überzeugen
Devices showing imc's LMS
Colleagues discussing LMS

Der Leitfaden für Ihren LMS Business Case

Vollständiger Guide plus Vorlagen

Eine neue Lernplattform ist ein kompliziertes Projekt, das mehrere Abteilungen innerhalb und oft auch außerhalb der Organisation betrifft. Um die Erwartungen zu erfüllen, benötigen Sie eine gründliche Analyse der Bedürfnisse Ihrer Stakeholder.

Bringen Sie Ihr Learning Management System (LMS) Projekt vom ersten Tag an auf den richtigen Weg mit unserem Leitfaden, der Sie durch Ihren Business Case navigiert. Ein guter Business Case führt Ihr Projekt von der Budgetgenehmigung über den Projektstart bis hin zur Projektbewertung. Im Leitfaden führen wir Sie durch unseren 5-stufigen Prozess zur Erstellung eines umfassenden Business Case für Ihr neues LMS.

Colleagues discussing LMS

Der Leitfaden bietet

Hinweise und Empfehlungen

Erfahren Sie, warum sich ein Invest in neue Lösungen lohnt und welchen Erfolg ein guter Business Case verspricht.

imc BASIC Methode

Das E-Book führt durch die 5 Schritte der BASIC Methode zur umfassenden Erstellung eines Business Case.

Kostenlose Vorlagen

Sie erhalten sofort nutzbare Templates, die Sie für Ihren Business Case nutzen können.

Leitfaden plus Vorlagen jetzt kostenlos herunterladen

Learning Experience

Einzigartige Lernerlebnisse
für nachhaltige Erfolge
people using laptop
illustration of path up mountain and worker surrounded by tech icons

Technologie und Content für einzigartige Lernerlebnisse

So schaffen Sie eine Learning Experience, die Ihre Lernenden lieben werden
In Zeiten von New Work und zunehmender Digitalisierung haben sich die Erwartungen der Menschen an Unternehmen deutlich verändert.
Eine gute Learning Experience steigert die Motivation der Lernenden und schafft eine Lernkultur, die zu besseren Ergebnissen führt.
Wer sich nun die Frage stellt, welche Aspekte zu einer spannenden Learning Experience beitragen, findet die Antwort in unserem kostenlosen Whitepaper.
hands forming learning digitisation

Inhalt des Whitepapers

Reibungslose User-Experience

Wie Sie eine User Experience schaffen, die Ihre Lernenden lieben werden.

Individuelle Lernerlebnisse

Wie Sie die individuellen Bedürfnisse Ihrer Lernenden erfüllen.

Fesselnde Learning Journeys

Wie Sie Learning Journeys mit nachhaltigen Ergebnissen schaffen.

Tipps und Tricks für mehr Spaß beim Lernen

Laden Sie jetzt unser kostenloses Whitepaper zum Thema Learning Experience herunter um zu erfahren, wie Sie nachhaltige Lernerfolge schaffen.

LMS
Starter Kit

In 4 Schritten
zum Learning Management System,
das zu Ihnen passt
laptop with lms configuration icons
people in discussion

Tipps zur Auswahl des passenden Learning Management Systems

Sie möchten E-Learning bzw. eine digitale Weiterbildungsstrategie in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation vorantreiben oder ausbauen? Viele Weiterbildungsverantwortliche stehen im Zuge der Digitalisierung vor der Herausforderung, ein Learning Management System (kurz LMS) einzuführen. Wieder andere nutzen bereits ein Learning Management System, das nicht (mehr) alle Anforderungen des Unternehmens abdeckt und möchten dieses ablösen.

Mit unserem LMS Starter Kit zum Download – bestehend aus 4-Schritte Leitfaden und Anforderungskatalog – finden Sie das Learning Management System, das auch langfristig am besten zu Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation passt. Der kompakte Leitfaden führt Sie durch die 4 wichtigsten Schritte zur Auswahl eines LMS und gibt Ihnen wertvolle Tipps an die Hand. Der dazu passende LMS Anforderungskatalog soll Ihnen darüber hinaus eine wertvolle Entscheidungshilfe sein, den für Sie besten Learning Management System Anbieter zu finden.

Inhalt des LMS Starter Kits

Leitfaden

Der kompakte Leitfaden führt Sie durch die Schritte Informationsrecherche, Anbieterauswahl, Entscheidungsfindung bis hin zu Einführung und Betrieb.

Katalog

Im mitgelieferten Anforderungskatalog sind die wichtigsten Anforderungen eines LMS aufgelistet – inklusive Kurzbeschreibungen.

Praktische Tipps

Erhalten Sie exklusives Expertenwissen und praktische Tipps aus über 20 Jahren Erfahrung im Bereich digitales Training.

Finden Sie das passende Learning Management System

Laden Sie sich jetzt Ihre kostenlose 4-Schritte-Anleitung herunter um zu erfahren, wie Sie das passende Learning-Management-System finden.

Hybrides Onboarding
im New Normal

Ankommen,
bleiben,
erfolgreich sein!
man waving at computer
happy colleagues working

Welcome on board

Tipps & Trick für Ihre erfolgreiche Onboarding-Journey
Rekrutieren, Einstellen und Einarbeiten von neuen Mitarbeiter*innen gehört zu den Standardaufgaben der Personalabteilung eines jeden Unternehmens. Dabei ist es besonders wichtig eine emotionale Bindung an die Marke zu schaffen, denn in Zeiten von Remote- und Hybrid Work hängt die Loyalität zum Unternehmen längst nicht mehr nur von Gehalt und Urlaubstagen ab.
In unserem kostenlosen Whitepaper zeigen wir Ihnen, welche (digitalen) Herangehensweisen Sie verfolgen sollten, um auch in Zukunft der neue Arbeitgeber der Wahl zu sein. Erfahren Sie, wie Sie die unterschiedlichen Lern-Kanäle für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter richtig nutzen und kombinieren, um eine effektive hybride Onboarding-Journey zu gewährleisten und so den nötigen Mehrwert für neue Mitarbeiter  schaffen.
happy colleagues working

Inhalt des Whitepapers

Onboarding Journey

Wir zeigen Ihnen, wie die einzelnen Phasen einer erfolgreichen Onboarding-Journey aussehen sollten, um so neu Mitarbeiter*innen an das Unternehmen zu binden.

Handlungsempfehlungen

Die Handlungsempfehlungen zeigen, wie Sie die Vorzüge der analogen und digitalen Welt miteinander verschränken und sinnvoll nutzen können.

Tipps und Expertenwissen

Sie erhalten zusätzliche Tipps und Informationen zu den jeweiligen Abschnitten und profitieren so von unserem exklusiven Expertenwissen.

Onboarding bei imc

Auch wir als Experten wollen das Thema Onboarding für unsere eigenen Mitarbeiter*innen perfekt umsetzen. So setzen wir schon beim Proboarding an, um Interesse zu wecken und neue Kolleg*innen für uns und unser Unternehmen zu begeistern.

Und? Das Feedback ist großartig!

Onboarding, das Ihre Lernenden lieben werden

In unserem kostenlosen Whitepaper erfahren Sie mehr darüber, wie Sie neue Mitarbeiter*innen langfristig für Ihr Unternehmen begeistern.

Learning Campaign Portal
Die Landing Page für Ihre Lernkampagne

Hauchen Sie Ihrer Change-Kampagne Leben ein mit Learning Campaign Portals

Lernplattformen müssen meistens eine große Bandbreite an Anwendungsszenarien abbilden und sehen daher sehr generisch aus. Sie dienen einer Vielzahl an verschiedenen Lernenden als Einstiegspunkt für Aus- und Weiterbildung zu verschiedensten Themen. Für besondere Lernkampagnen zu wichtigen Themen wünschen sich daher viele Weiterbildungsverantwortliche eine eigene Plattform. Am besten eine, die die Lernenden direkt auf eine interaktive Lernreise mitnimmt. Für diesen Zweck haben wir Learning Campaign Portals entwickelt. Für Kampagnen und Events, die wirklich etwas bewegen.

Icon representing Easy Creation
Individuell

Schaffen Sie ein Portal, dass Werte und Identität Ihrer Marke vermittelt.

Immersiv

Lassen Sie Lernende in Lernwelten eintauchen, um Wissen nachhaltig zu verankern.

icon of flexing arm
Motivierend

Durch interaktive Elemente und eigenständiges Entdecken steigt die Lernmotivation.

Immersive Lernwelten für Ihre Kampagne

Die imc Learning Campaign Portals sind interaktive 2D- oder 3D-Landschaften, die im LMS eingebettet werden können. Die Lernenden können die virtuelle Welt selbstständig erkunden, mit Chatbots interagieren und über Absprungmarken zu verschiedenen Lerninhalten gelangen. Die Portale werden optisch und inhaltlich individuell für Ihre Situation und Ihre Marke maßgeschneidert.

So nutzen unsere Kunden Learning Campaign Portals

Learning Campaign Portals sind die beste Lösung für Events oder Kampagnen, die sich von den restlichen Lernangeboten abheben und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen sollen. Unsere Kunden nutzen sie für tiefgreifende Change-Kampagnen – zum Beispiel um einen kulturellen Wandel voranzutreiben oder um neue Mitarbeitende mit der Marke und den Werten des Unternehmens vertraut zu machen.

2D Portal für den Climate Action Day bei Schaeffler

Schaeffler hat sich ehrgeizige unternehmensweite Klimaziele gesetzt. Um ein gemeinsames Verständnis für die Bedeutung des Klimaschutzes zu schaffen, wurde für alle rund 83.000 Mitarbeitenden weltweit der Climate Action Day veranstaltet. Der globale Klimaaktionstag umfasste etwa 4.000 Workshops an rund 200 Standorten. Über ein 2D Portal im LMS wurden passende Lerninhalte zur Verfügung gestellt. Das Portal diente hierfür als Einstieg und Orientierungspunkt und war sowohl über einen MS Teams-Kanal als auch über den Browser abrufbar.

Festo Academy C-World in 3D

In der C-World unseres Kunden Festo steigen die Lernenden über die 3D-Map in das LMS ein und wählen frei zwischen sechs Themenbereichen, die jeweils eine der Kernkompetenzen von Festo repräsentieren. Der virtuelle Guide Anna begleitet sie beim Erkunden der C-World. Gamification-Elemente wie Badges steigern zusätzlich die Motivation.

Onboarding: In die Marke eintauchen

Während des Onboardings neuer Mitarbeiter*innen wollen Sie nicht nur wichtige Informationen kommunizieren, sondern auch Ihre Werte und Firmenkultur vermitteln. Ein Learning Campaign Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Marke perfekt in Szene zu setzen. Ihre Lernenden tauchen über die 3D-Map in Ihre Markenwelt ein und entdecken auf eigene Faust Ihre Unternehmenskultur.

Schreiben Sie uns

Wir sind bereit für Ihre Kampagne

Wir wollen mit Ihnen Trainingskampagnen umsetzen, die begeistern. Melden Sie sich bei uns, damit wir gemeinsam Ihr Projekt zum Leben erwecken.

Fit for Fidleg Rezertifizierung
Eintrag in das Schweizer Beraterregister
E-LEARNING BUNDLE

Fidleg Rezertifizierung

Kategorie

Versicherungen

Banken & Finanzen

Schweiz

Umfang

2,5 Stunden

Online Learning & Online Test

4 Lernmodule

Sprachen

Deutsch

Englisch

Französisch

Italienisch

Partner
ÜBERBLICK

Mit unserem neuen E-Testing Programm haben Sie die Möglichkeit, Ihren vor bereits zwei Jahren erlangten Eintrag ins Schweizer Beraterregister vollkommen orts- und zeitunabhängig erneuern zu lassen. So erlangen Sie schnell und fokussiert die Rezertifizierung des Ausbildungsnachweises. Das vom Gesetzgeber geforderte Wissen über die neusten FIDLEG-Verhaltensregeln erwerben Sie durch modular aufgebaute, interaktiv gestaltete E-Learning-Module. Anschliessend belegen Sie Ihr Wissen durch einen Online-Selbst-Test.

EIN EINBLICK IN DIE LERNINHALTE

Regulatorische Änderungen FIDLEG und FINIG

  • Finanzdienstleistungsgesetz und -verordnung
  • Finanzinstitutsgesetz und -verordnung

DLT-Gesetz

  • Ziele
  • Inhaltliche Regelungen

Übersicht Inhalte Finanzmarktinfrastrukturgesetz

  • Einordnung FinfraG in der Finanzmarktregulierung Schweiz
  • Ziele FinfraG
  • Übersicht Inhalte FinfraG

Börsengesetz

  • Bewilligung für Effektenhändler

Geldwäschereigesetz

  • Compliance Awareness
  • Begriffe, Tatbestände, Regelwerke
  • Sorgfaltspflichten
  • Identifikations- und Feststellungspflichten
  • Erhöhte Risiken

Kollektivanlagengesetz

  • Anwendbarkeit und Definitionen
  • Arten von Kollektivanlagen
  • KAG-Bewilligungen und der Vertrieb von ausländischen Anlagefonds
  • Relevanz für Berater
IHR NUTZEN
  • Als Kundenberater werden Sie auf intuitive Art, effektiv und zielgerichtet an die aktuellen Verhaltensrichtlinien des FIDLEG herangeführt.
  • Der modulare Aufbau ermöglicht berufsbegleitendes, zeit- und ortsunabhängiges Lernen. Die Module sind attraktiv gestaltet und beinhalten verschiedene Interaktionen, Web-Links, Beispiele und Kundenszenarien.
  • Online-Selbst-Tests stellen sicher, dass Sie die Inhalte verstanden und verinnerlicht haben.
  • Sie erlangen die Rezertifizierung des Ausbildungsnachweises zur Eintragung in das Schweizer Kundenberaterregister.
UNSER ANGEBOT
  • Modular aufgebautes, multimediales E-Learning zu den neusten Verhaltensrichtlinien gemäss FIDLEG mit Online-Selbsttest.
  • Erhältlich in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch. Attraktiv aufgebaut mit vielfältigen Interaktionen, Fallbeispielen, Szenarien und Verlinkungen.
  • Durch die Absolvierung des E-Learnings und des Online-Selbst-Tests erlangen Sie die Rezertifizierung des Nachweises für den Eintrag in das Schweizer Kundenberaterregister (Rezertifizierung FIDLEG).
KONTAKTIEREN SIE UNS

E-Learning Bundle jetzt anfragen

Sie möchten die Fit for Fidleg Rezertifizierung anfragen oder haben offene Fragen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und werden die Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen i. S. d. § 310 Abs. 1 BGB und nicht an Verbraucher i. S. d. § 13 BGB.
 
Wir produzieren auch individuellen Content

Sie möchten gemeinsam mit uns individuellen E-Learning Content kreieren, der Ihre Mitarbeiter begeistert und optimal auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten ist? Melden Sie sich bei uns.

E-Learning-Erstellung war nie einfacher

 

Mit imc Express hochwertigen E-Learning Content in weniger als 10 Minuten produzieren –  und das ohne Schulung oder Designkenntnisse!

 

Innerhalb von 10 Minuten verstehen
Bis zu 20x schneller produzieren
In 50+ Sprachen übersetzen
Deutlich produktiver durch KI
Auf Smartphone, Tablet und PC abspielen

Warum imc Express überzeugt

8
46
18

KI-gestütztes E-Learning-Autorentool

Erstellen Sie effektives, digitales Schulungsmaterial mit einem intelligenten GPT3-fähigen Tool, das Ihre Texte in ansprechende E-Learning-Designs verwandelt.

 

  • Überlassen Sie dem Express GPT die Arbeit: Aus wenigen Stichworten spannenden Content erstellen, der auf das entsprechende Lernniveau abgestimmt ist
  • Automatische Vorschläge, Erkennen und Markieren von Bildmaterial, sowie Generieren von natürlich klingendem Audio aus Textdateien
"imc Express ist die beeindruckendste Plattform für nutzergenerierte Inhalte, die ich je gesehen habe."
Nick Matheson-Smith
Five NZ
"Das ideale Werkzeug, um schriftliche Inhalte in digitale Lerneinheiten zu verwandeln. Es ist einfach und überschaubar."
Bookboon.com Ltd.
"Genau das, was wir brauchen, um E-Learnings zeitnah, flexibel und ohne große Rechnerkapazitäten umsetzen zu können."
BAWAG Versicherung AG
"Autoren können in wenigen Sekunden aus einem Dokument eine didaktisch hochwertige Lektion erstellen, inklusive Sound und interaktiven Elementen."
Bookboon.com Ltd.
"Mit imc Express können wir aus einer PowerPoint-Präsentation einfach und schnell animierte Lerninhalte erstellen."
Sanitas Management Ag
"imc Express ist eine Bereicherung in unserem Blended Learning Konzept."
MODAL Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management GmbH
"Es ermöglicht allen IT-affinen Mitarbeitenden, schnell abwechslungsreiche und interaktive E-Learnings zu erstellen."
BAWAG Versicherung AG
"Das Ergebnis sieht professionell aus, ohne einen großen Ressourcenaufwand zu erzeugen."
Sanitas Management Ag
"Unsere Trainer können ohne umfangreiche Schulung oder Vorkenntnisse Lerninhalte erstellen. Es ist intuitiv und schnell."
MODAL Gesellschaft für betriebsorientierte Bildung und Management GmbH

Traditionelle Autorentools

  • ... können nur von wenigen Experten genutzt werden. Auch in sehr großen Unternehmen sind das im Regelfall nur 3-5 Personen.
  • ... verfügen über 85% ungenutzte Funktonalität.
  • ... verursachen einen hohen Zeit- und Personalaufwand mit großen Produktionsteams von 5-8 Personen.
  • ...verursachen bei mehreren Nutzern hohe Lizenzkosten und sind keinesfalls für alle verfügbar und anwendbar.
  • ... erfordern weitere Investitionen für Übersetzung und Lokalisierung von Inhalten.
Produktionszeit
4 Wochen

Content­erstellung mit imc Express

  • ... kann von allen Mitarbeitenden jederzeit genutzt werden. 30-50 Autor*innen sind keine Seltenheit.
  • ... bietet wirklich nur die Funktionen, die alle brauchen.
  • ... kann durch eine Person durchgeführt werden. Das Einsparpotenzial liegt also bei mindestens 500%.
  • ... rechnet sich schnell: wenn nur 18 Autoren im Schnitt acht Contents im Jahr erstellen, dann investiert man in imc Express pro Content nur 52,08 €.
  • ... erfordert keinen Mehraufwand: Die KI erledigt Übersetzungen und Vertonungen in 50+ Sprachen auf Knopfdruck.
Produktionszeit
10 Minuten

10 Tage gratis testen und durchstarten

Onboarding Best Practices
Bringen Sie Ihre Lernenden dazu, Ihr Unternehmen zu lieben

Von Null auf Hundert mit Onboarding, das Ihre Lernenden lieben werden

Bringen Sie Ihre Lernenden dazu, Ihr Unternehmen zu lieben

Im aktuellen "War for Talents" ist ein gutes Onboarding von zentraler Bedeutung, um neue Mitarbeiter langfristig zu binden. Schließlich hängt die Loyalität zum Unternehmen nicht allein von Gehalt und Urlaubstagen ab. Es ist wichtig, eine emotionale Bindung an die Marke zu schaffen - echte Begeisterung für die gemeinsamen Werte und Ziele. Aber auch beim Übergang von Teammitgliedern oder Führungskräften in neue Positionen ist ein auf die Lernziele abgestimmtes Onboarding-Programm der Schlüssel zum Erfolg. Die Content-Experten von imc wissen, wie das geht - mit einem hybriden Ansatz und multimedialen, multimodalen Learning Journeys. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie wir herausragende Erlebnisse schaffen, die nachhaltig wirken.

Ihr individueller Werkzeugkasten, der einen Unterschied macht

Icon representing Knowledge testing

Quizze

Nutzen Sie Quizze, um Wissen über Ihr Unternehmen spielerisch zu testen und zu festigen. Ranglisten und Wettkämpfe steigern die Motivation der Lernenden.

Konsistentes Markenerlebnis

Unser Team entwickelt für Sie E-Learning Content, der perfekt zu Ihrer Marke passt – für ein einheitliches Markenerlebnis über alle Kanäle hinweg.

Icon representing Effective Quality

Schneller Kompetenzaufbau

Bringen Sie Ihre Lernenden durch effizientes Onboarding schneller auf das notwendige Kompetenzlevel, sodass sie direkt loslegen können.

Mitarbeiter-Engagement

Aktivieren Sie Ihre Lernenden durch interaktive Trainings und boosten Sie ihre Motivation von der ersten Minute an.

Kultur

Machen Sie neue Mitarbeiter*innen mit Ihren Werten, Ihrer Vision und Mission vertraut, um sie direkt mit Ihrer Firmenkultur vertraut zu machen.

Storytelling

Durchdachte Storys vermitteln Wissen auf spielerische und spannende Art und Weise, sodass es nachhaltig im Gedächtnis bleibt.

UNSERE KUNDENCASES

Lassen Sie sich inspirieren

Mitarbeiter Vodafone-rot färben

Gemeinsam mit uns hat Vodafone die gesamte erste Woche des Onboardings digitalisiert - für Mitarbeiter*innen intern, in den Shops und bei Partnern. Das Ergebnis ist eine Onboarding Journey, die die neuen Kollegen vom ersten Tag an für ihre neuen Aufgaben begeistert. Mit Videos, Leistungskarten, webbasierten Trainings und mehr färben wir gemeinsam die neuen Mitarbeiter Vodafone-rot.

Onboarding bei imc

Wir bei imc sind Experten für Onboarding. Natürlich wollen wir dieses Thema auch für unsere eigenen Mitarbeiter*innen perfekt umsetzen. Deshalb setzen wir schon beim Preboarding an, um Neugierde zu wecken und die neuen Kolleg*innen für unser Unternehmen zu begeistern. Der Erfolg gibt uns Recht: Das Feedback ist großartig.

Gemeinsame Werte definieren

Mit unserer Hilfe hat der Green Climate Fund (GCF) ein umfassendes Onboarding-Programm entwickelt, das neue Mitarbeiter*innen für den Klimaschutz und die gemeinsamen Werte des GCF begeistert. Das Ergebnis ist so beeindruckend, dass es bei den LearnX Awards 2021 sogar mit Platin ausgezeichnet wurde. Wir laden die neuen Mitarbeiter*innen auf eine Reise rund um den Globus ein. Eine Expedition, bei der sie verschiedene Orte rund um den Globus besuchen - Orte, die für die Themen, Herausforderungen und Praktiken des GCF stehen.

Wie Sie das Onboarding erfolgreich gestalten

Sechs wichtige Module für jedes digitale Onboarding-Konzept

Trendspotting

Wo entwickelt sich E-Learning Content hin?

Exploratives Lernen in 3D

Räumliche Tiefe bringt tiefgreifende Veränderungen in der Welt der beruflichen Weiterbildung

Wir sind bereit für Ihr Trainingsprojekt

Sie möchten gemeinsam mit uns individuellen E-Learning Content kreieren, der Ihre Mitarbeiter begeistert und optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist? Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.

Custom Content
Einzigartige Learning Journeys erleben

E-Learning Content, den Ihre Lernenden lieben werden

Unsere Grundsätze

Erlebnisse, die Ihre Lernenden lieben werden

Unser erklärtes Ziel: Training soll sich nicht wie Training anfühlen. Vom fesselnden Storytelling über hochwertige Web Based Trainings bis hin zu spannenden Videos, 3D-Landschaften und immersiven AR/VR-Erlebnissen: Unser Expertenteam schafft spannende Lernerlebnisse, die Ihre Mitarbeiter*innen lieben werden. Wir verwandeln sogar Compliance-Schulungen in ein Spiel.

Maßgeschneidert nur für Sie

Wir füllen nicht einfach ein Template mit Ihren Inhalten, sondern wir kreieren Lernerlebnisse von Grund auf neu, die zur Kultur und Marke Ihres Unternehmens passen. Auf diese Weise haben Ihre Lernenden während ihres gesamten Arbeitstages eine nahtlose User Experience. Lernkarten, Videos, webbasierte Schulungen, Spiele oder Blended Learning - wir finden das Format, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Lernkultur passt.

Erstklassige Lösungen für erstklassige Ergebnisse

Unsere Konzepter, Visual- und Motion-Designer, 3D- und Videoentwickler, die Qualitätssicherung, ein Learning Consulting-Team und die Projektleiter arbeiten eng zusammen, um die Anforderungen an E-Learning-Inhalte in Ihrem Unternehmen zu realisieren. Der Vorteil: Langfristige Zusammenarbeit und alles aus einer Hand - für eine schnelle und reibungslose Umsetzung von ganzheitlichen Lernerlebnissen. Das ist der Grund, warum wir über die Jahre viele Preise gewonnen haben und unsere Kunden immer wieder zu uns zurückkommen.

Unsere Expertise und Empfehlungen

E-Learning Punk

Sechs Module, die Digitales Onboarding zum Erfolg machen

Mit diesem Konzept wird aus neuem Content und bestehenden E-Learning Inhalten ein spannendes und kreatives Digitales Onboarding, auch ohne Learning Management System (LMS).
Mehr erfahren
diversity, celebration
E-Learning Punk

Diversität in E-Learning Inhalten

Diversität im E-Learning wird immer wichtiger. Daher haben wir die wichtigsten Empfehlungen für Unternehmen, die Diversität in ihre Learning Experiences bringen wollen, in diesem Artikel zusammengefasst.
Mehr erfahren
Featured Image E-Learning Punk Weiterbildung Trends
E-Learning Punk

„Gestaltet euer Lernangebot als Buffet!“

Expertin für Lernstategien Katharina Kunz spricht im Interview über Blended Learning.
Mehr erfahren
E-Learning Punk

Gamification bringt Corporate Learning auf ein neues Level

Dass Game Based Learning als Motivationsbooster für e-learnings funktioniert, liegt schon in der Kindheit verankert. Wir haben für euch die gängigsten Spieletypen und praktische Beispiele für Einsatzmöglichkeiten zusammengefasst.
Mehr erfahren

Voices of Change

FAQ

Was ist E-Learning Content?

E-Learning Contents sind digitale Inhalte, die zur Aus- und Weiterbildung entwickelt wurden. Sie können viele verschiedene Formen annehmen, zum Beispiel Web-basierte Trainings, Spiele, Videos, Quizze, digitale Lernkarten und viele mehr.

Was ist der Unterschied zwischen individuellem Content und Standard-Content?

Standard-Content behandelt Themen, die für viele verschiedene Organisationen relevant sind. Zum Beispiel Compliance oder Datenschutz. Diese Inhalte sind nicht an die Marke der Organisationen, in denen sie verwendet werden, angepasst. Individuelle Lerninhalte sind für die jeweilige Organisation maßgeschneidert und perfekt and die Firmenkultur, die digitale Infrastruktur und die jeweiligen Zwecke und Lernbedarfe angepasst.

Welche Formate gibt es, und welches ist für unser Unternehmen am besten geeignet?

Es gibt viele verschiedene Formate, von Web-basierten Trainings über Spiele, Videos, Quizze, bis hin zu digitale Lernkarten und mehr. Unser Team hat jahrelange Erfahrung und hilft Ihnen bei der Wahl des richtigen Formats für Ihre Situation.

Gibt es Kunden-Cases, die Beispiele für die Content-Lösungen von imc zeigen?

Wir haben schon mit vielen verschiedenen Kunden zusammengearbeitet und die meisten wenden sich immer wieder an uns, wenn sie neue Contents brauchen. Einige unserer Projekte können Sie hier sehen.

Wie viel kosten E-Learning Contents?

Die Kosten sind abhängig vom Umfang des Projekts. Am besten vereinbaren Sie über das Formular ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns, um mehr Informationen zu bekommen.

Kontaktieren Sie uns