Spannendes Compliance Training im
Sin City-Stil
Audi ist einer der führenden deutschen Premium- Automobilhersteller. Seit 1909 stellt das Unternehmen mit Sitz in Ingolstadt, Deutschland hochwertige Fahrzeuge her und gehört heute zur Volkswagen- Gruppe. Insgesamt beschäftigt Audi über 91.000 Mitarbeiter an Standorten weltweit und erzielte 2018 einen Umsatz von 59 Mrd. Euro.
Ein schwieriges Thema spannend präsentieren
Hören Mitarbeiter das Wort „Betrug“ (englisch: fraud) oder erfahren, dass sie zu einer Compliance-Schulung müssen, hält sich ihre Begeisterung sehr in Grenzen. Die Lerner stehen dem Training meist schon vor Beginn ablehnend gegenüber. Doch in den letzten Jahren und im Zuge der Diesel-Thematik wurde deutlich, dass auch Mitarbeiter der Automobil-Branche teilweise lückenhafte Kenntnisse über Betrugsprävention- oder Aufdeckung haben. Daher wollte Audi mit einem ungewöhnlichen Compliance-Training seine Mitarbeiter so schulen, dass ihnen das nötige Wissen deutlich vermittelt wird und sie im Idealfall sogar Spaß bei der Schulung haben.
Web Based Training der anderen Art
„Willkommen in Fraud City. Die Stadt „frisst“ ihre Bewohner mit Haut und Haar. Hoffen wir, dass du der Stadt gewachsen bist. Betreten auf eigene Gefahr“.
Ein solcher Einstieg klingt etwas anders als das klassische „Klicken Sie hier, um Ihr Training zu starten“.
Das gesamte web-based Training mit Motion Design ist im Stil von „Sin City“ gehalten und entführt den mutigen Teilnehmer in eine korrupte Stadt voller Gefahren und suspekter Kollegen. Begleitet wird er von Detective Fraudless, der ständig neuen Verbrechen auf der Spur ist und erst einmal die Spielregeln erklärt. Im Verlauf des Trainings erfährt der Mitarbeiter, anhand welcher Kriterien er Betrugsfälle erkennen kann und auf welche Verhaltensmuster er achten sollte.
Positives Feedback im Intranet
Mit diesem ungewöhnlichen Konzept bewies Audi großen Mut und wurde belohnt: Das aufwendige und polarisierende Konzept hinterlässt einen bleibenden Eindruck und sorgt bei den Mitarbeitern fast durchweg für große Begeisterung. Auch die Resonanz im Intranet war überwiegend positiv und viele Mitarbeiter fanden lobende Worte für das WBT, wie Laura Schumacher aus der Trainingsabteilung von Audi bestätigt.
- „Gut gemacht, so macht es Spaß zu lernen!“
- „Sehr schönes WBT und tolle Umsetzung. Sowas nennt man zeitgemäß. Gerne mehr davon.“
- „Ich fand die Aufmachung des WBT als eine Hommage an SIN CITY mit Elementen von L.A. Noire sehr originell. Ein sehr gutes Beispiel, dass man Wissen auch unterhaltsam verpackt übermitteln kann. Weiter so!!!“
- „Viel mehr WBT in diesem Stil. Unterhaltsam und verständlich rübergebracht und mit coolen Geschichten gut erzählt!“
Erfahren Sie warum Kunden weltweit auf die Lösungen und Produkte der imc setzen.