Predictive Analytics: Lerndaten für die Weiterbildung nutzen
Zum Umgang mit integrierten Auswertungstools in Learning Management Systemen
„Big Data“ ist ein großes Schlagwort heutzutage. Aber was bedeutet dieses Schlagwort konkret für die Weiterbildungsstrategie in Ihrem Unternehmen?
Moderne Learning Management Systeme beinhalten integrierte Auswertungsmechanismen, so genannte Learning Analytics, um auf Basis von komplexen Datenmengen das Lernverhalten der Mitarbeiter abzubilden. Dadurch helfen Learning Analytics Personalentwicklern und Weiterbildungsverantwortlichen „Big Learning Data“ auszuwerten und zur Grundlage weiterer Entscheidungen zu machen. So identifizieren sie beispielsweise Bildungsbedarfe und schwierige Lernthemen, also die „blinden Flecken“ der Lernenden.
IMC Learning Suite, das bewährte LMS der IMC, bietet verschiedenen Nutzergruppen über personalisierte Dashboards Zugriff auf Analyse-Reports, die für die jeweiligen Rollen vordefiniert wurden:
- Bildungsverantwortliche können zum Beispiel aus den Nutzungsdaten beliebte und weniger beliebte Lerninhalte identifizieren und somit das Angebot optimal auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abstimmen.
- Lernende profitieren von aus Daten gewonnenen Erkenntnissen, indem sie in regelmäßigen Berichten Feedback dazu erhalten, wie es im Vergleich zu anderen Kursteilnehmern um ihren Lernfortschritt steht. Darüber hinaus erhalten sie gezielte Empfehlungen dazu, welche zusätzlichen Kurse für sie passend wären.
Ein komplexes Berechtigungskonzept verhindert, dass personenbezogene Daten in falsche Hände geraten. Um maximale Datensicherheit zu gewährleisten, wurden internationale Sicherheitskonzepte wie beispielsweise die OWASP-Standards (Open Web Application Security Project) eingehalten.
Expertenstatements: Predictive Analytics und personalisiertes Lernen im Fokus der Zeit
Christian Wachter, Vorstandsvorsitzender, und Dr. Tobias Blickle, Vorstand der IMC AG, sprechen auf der LEARNTEC 2016, der führenden internationalen Fachmesse für Lernen mit IT, über personalisiertes Lernen und Predictive Analytics als E-Learning Trend.
Christian Wachter, Vorstandsvorsitzender IMC AG
Dr. Tobias Blickle, Vorstand IMC AG
Learning Analytics zur Optimierung von Weiterbildungsprozessen
In seinem Fachbeitrag beschreibt Dr. Helko Lehmann, wie sich Weiterbildungsprozesse heute mithilfe von Learning Analytics optimieren lassen und wie die gezielte Auswertung von Trainingsdaten die betriebliche Weiterbildung verändern wird.
Neugierig geworden?
Sie möchten ein individuelles Angebot erhalten?
Möchten Sie die Lösung live erleben?
Sie möchten einen IMC Experten in Ihrer Nähe sprechen?