
imc Learning Day: "New Learning"
Unternehmen stehen vor großen Aufgaben, denn die Arbeitswelt ist im Wandel. Wir müssen uns weiterentwickeln, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. In einer neuen exklusiven Veranstaltungsreihe für Kunden und Partner der imc laden wir daher zum „Learning Day“ ein. Am 22. Juni findet die erste Edition statt, in der sich alles um „New Learning“ drehen wird.
Wir wollen den Wandel mitgestalten und gemeinsam mit New Learning Enthusiasten – und denen die es noch werden wollen – über die zentralen Zukunftsthemen im Corporate Learning sprechen. Unsere Experten liefern neue Impulse, zeigen neue Methoden und Lernformate und gehen konkret auf Fragestellungen zum Thema „New Learning“ ein.

imc Learning Day: "New Learning"
Unternehmen stehen vor großen Aufgaben, denn die Arbeitswelt ist im Wandel. Wir müssen uns weiterentwickeln, um den Herausforderungen der Zukunft gerecht zu werden. In einer neuen exklusiven Veranstaltungsreihe für Kunden und Partner der imc laden wir daher zum „Learning Day“ ein. Am 22. Juni findet die erste Edition statt, in der sich alles um „New Learning“ drehen wird.
Wir wollen den Wandel mitgestalten und gemeinsam mit New Learning Enthusiasten – und denen die es noch werden wollen – über die zentralen Zukunftsthemen im Corporate Learning sprechen. Unsere Experten liefern neue Impulse, zeigen neue Methoden und Lernformate und gehen konkret auf Fragestellungen zum Thema „New Learning“ ein.
Unser Programm

Let’s Talk! Diskussionsrunde
Thema unserer Diskussionsrunde: "The Learning Revolution: wie New Learning, KI und Future Skills unsere Zukunft gestalten".
Wir wollen gemeinsam mit Experten die Chancen und Herausforderungen neuer Trends und Technologien für das Lernen von Morgen diskutieren.
Mit dabei:
- Nadine Vöhringer, Leitung People Development and Learning bei Festo
- Nico Bitzer, Co-Founder und CEO bei Bots and People
- Katharina Kunz, Expertin für Lernstrategien bei der imc

Masterclass 1: New Learning and Future Skills
Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Welche Skills und Kompetenzen werden in der Arbeitswelt von morgen wichtig sein? In dieser interaktiven Session gehen wir auf diese Fragen ein.

Masterclass 2: Cohort-based Learning
Was bedeutet Cohort-based Learning und wie setzt man es richtig ein? Wir erörtern die besten Strategien für den Einsatz der Methode.

Masterclass 3: KI Reality Check
Wie verändert der Einsatz von künstlicher Intelligenz die Weiterbildung? Wir schauen uns verschiedene Trends an und diskutieren die Auswirkungen.
Agenda
12:00 | Check-In:
Warm-up mit Snacks und Kaffee
13:00 | Willkommen:
Wir stellen die Vision der imc vor
13:15 | Let’s talk! Diskussionsrunde:
The Learning Revolution: wie New Learning, KI und Future Skills unsere Zukunft gestalten
14:30 | Masterclass 1 - New Learning and Future Skills:
Ein Ausblick auf die Zukunft des Lernens und die Schlüsselkompetenzen von morgen
15:30 | Masterclass 2 – Cohort-based Learning:
Was ist Cohort Learning und wie setzt man es richtig ein?
16:30 | Masterclass 3 - KI Reality Check:
Was verändert sich durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz?
17:15 | Get Together:
Fingerfood und Open Bar auf unserer Dachterrasse